Wo? Brösarp-Kivik Länge: 11 km. Schwierigkeit: Mittelschwer
Diese Wanderung führt Sie auf dem Teilweg SL4 des Skåneleden, dem Österlenleden, an der südöstlichen Küste von Skåne entlang. Prächtige Wälder, ausgedehnte Obstwiesen, weiße Sandstrände und eine vielfältige Küstenlandschaft prägen das Bild.
Ausgangspunkt ist der kleine Ort Brösarp, den Sie von den Städten Kristianstad, Simrishamn oder Ystad gut mit dem Bus erreichen. Steigen Sie an der Haltestelle Torparebron aus, die nördlich vom Ortskern von Brösarp, an der Landstraße 19, gelegen ist. Hier treffen drei verschiedene Etappen des Skåneleden aufeinander. Folgen Sie zunächst den Pfeilen Richtung Haväng, überqueren Sie die Landstraße 19 und gehen Sie über eine Weide. Einfach immer den orangefarbenen Markierungen des Skåneleden folgen, die Sie auf Ihrer Wanderung durch Österlen sicher leiten.
Der idyllische Fluss Verkeån windet sich durch dichte Laubwälder und sandige Heidelandschaften. Sie kommen an alten Mühlen vorbei, durch kleine Dörfer mit vereinzelten Häusern. Auf den Weiden grasen Schafe, Pferde, Kühe und vielleicht bekommen Sie sogar das eine oder andere Lama zu Gesicht. Eine frische Brise mit leicht salzigem Geruch lässt Sie die nahe Ostsee schon erahnen.
Eine Wanderung durch Österlen ist auch eine Wanderung durch die Geschichte. Wenn Sie an der schönen Bucht bei Haväng angelangt sind, lohnt sich ein kurzer Abstecher zu dem alten Fachwerkhaus „Lindgrens Länga“. In diesem alten Gehöft ist ein kleines Museum untergebracht, das die Geschichte des Tales, der Landschaft und seiner Bewohner eindrucksvoll erzählt. Von Haväng aus ist es dann nicht mehr weit nach Havängsdösen, einem fast 5.000 Jahre alten Großsteingrab aus der Jungsteinzeit. Ein idealer Platz für eine kleine Pause, um die Ruhe zu genießen und alle Eindrücke auf sich wirken zu lassen.
An Haväng grenzt das Naturschutzgebiet von Vitemölla. Hier gibt es keine ausgeschilderten Wanderwege, sondern Sie können ganz nach Lust und Laune die herrliche Natur mit den sandigen Hügeln erkunden. Wenn Sie die Brücke über den Fluss Verkeån passieren, werden Sie von der Anhöhe mit einer wunderschönen Aussicht über die Bucht belohnt. Bei klarem Wetter sieht man im Norden die Insel Hanö und im Süden bis nach Dänemark zur Insel Bornholm.
Setzen Sie Ihre Wanderung über die Hügel oder am Strand entlang fort, bis Sie zum Bach Klammersbäck kommen. Nun folgen Sie dem Bach in eine Schlucht durch einen herrlichen Laubwald. Lassen Sie sich an einem sonnigen Tag durch das zarte Licht- und Schattenspiel der stattlichen Buchen verzaubern. Dieser magische Ort strahlt eine harmonische Ruhe aus – nur das leise vor sich hin plätschernde Wasser und das Gezwitscher der Vögel sind zu hören.
Gehen Sie weiter steil nach oben. Ein Pfad führt Sie dorthin, wo dunkler Kiefernwald auf gelbe Sandhügel trifft. Unter den ausladenden Ästen einer Waldkiefer lässt sich mit einem tollen Blick auf das tiefblaue Meer gemütlich Rast machen. Auf dem Rückweg kommen Sie durch das malerische Fischerdorf Vitemölla mit schmalen Gassen, kleinen Häusern und einem Hafen, wo Ihnen der Duft von Tang und Salz die Nase kitzelt. Berühmt ist das dortige Badhotellet mit erstklassigem Restaurant. Bevor Sie weiterziehen, strecken Sie noch kurz die Füße ins Wasser oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad – ein Muss in Österlen!
Die Wanderung endet beim Hafen in Kivik. Verlassen Sie nun den Skåneleden und gehen Sie bis zum Marktplatz von Kivik. Von dort bringen Sie Busse zurück zu Ihrem Ausgangsort. Wir schlagen Ihnen vor, dass Sie den Bus Nr. 3, den gelben Skåneexpressen, nehmen. Sie können Ihre Wanderung aber auch schon in Vitemölla beenden. Dazu gehen Sie vom Hafen in Vitemölla ein Stück den Berg hinauf. Oben an der großen Straße gibt es dann eine Bushaltestelle.